akkoladys Microblog Blog

0

Radurlaub 2022, Tag 16

Von Tåsinge aus ging es zunächst über Brücken nach Siø und Langeland und von dort mit der Fähre weiter nach Lolland. Vor 150 Jahren gab es eine Sturmflut, die vielen Menschen das Leben kostete. Daraufhin wurde Lolland mit einem Deich umgeben. Der Deich ist nicht sehr hoch, aber auf seiner Krone verläuft ein Weg, dem wir ab Nakskov folgten. 30 Kilometer auf gut fahrbarem, aber unbefestigtem Untergrund, das Meer immer rechts liegen lassend. Auf die Dauer anstrengend und auch etwas eintönig, aber unglaublich entspannend. Beim Camping, den wie abends anfuhren, war niemand mehr, also suchten wir uns selbst einen Platz....

0

Radurlaub 2022, Tag 15 – Odense – Hafen und Odense Kanal

Ende des 18. Jahrhunderts wurde mit dem Bau des Odense Kanals begonnen, damit die Stadt einen schiffbaren Zugang zur Ostsee hat. Heute wird der alte Hafen -wie so viele- zu Wohnquartieren und einem Freizeitareal umgestaltet. Besonders fand ich das in Form eines Schiffes im Hafenbecken liegende „Hafenbad“. Der Eintritt ist frei! Entlang des Kanals ging es dann ein paar Kilometer aus der Stadt raus, direkt ins Grüne.

0

Radurlaub 2022, Tag 14 – Odense – immer noch…

Morgens beim Aufladen entdeckte ich Altbekanntes: gebrochene Speichen… Also: Umplanen. Zu unserer großen Überraschung hatte wirklich am Sonntag ein Fahrradladen auf. Wir also hin, das Rad abgegeben (soll Montag fertig sein…) und mit einem Leihrad zurück zur alten Unterkunft. Dort das zurückgelassene Gepäck aufgeladen und zur neuen Unterkunft gebracht. Auf in einen neuen, ungeplanten Tag in Odense…