Kategorie: Allgemein

0

Weihnachtsmarkttour 2024: Rheda-Wiedenbrück

In Wiedenbrück findet dieses Jahr der 50. Christkindlmarkt statt. Die Stadt mit ihren Fachwerkhäusern ist im Dunkeln wunderschön beleuchtet. Der Markt ist auf einem Platz an der Kirche. Auch hier: viel Lokales und Handgemachtes in einer wunderschönen Atmosphäre. Und neben dem historischen Karussell gab es auch noch eine fast 100 Jahre alte Konzertorgel, die weihnachtliche Lieder spielte.

0

Weihnachtsmarkttour 2024: Warendorf

Auf unserem Weg lag Warendorf. Ein schönes Städtchen mit einer historischen Altstadt, in der wir uns länger umgesehen haben. Auch das „WWW“ (das steht hier für Warendorfer Weihnachtswäldchen…) war ein niedlicher, stimmungsvoller Markt mit viele Bäumen, Ständen lokaler Vereine und Läden und auch mit viel handgemachtem. Dazu eine Lok unter dem Brunnen für die Kleinen und alle, die sich noch so tief bücken können ☺️ Als dann noch die Sonne hervorkam, war es perfekt. Und klar: Pferde dürfen in Warendorf auch nicht fehlen…

0

Weihnachtsmarkttour 2024: Haltern am See

Nachdem wir spät losgekommen sind, waren wir abends noch auf dem Nikolausmarkt in Haltern am See. Leider waren schon viele Buden zu, aber bei den Abiturienten des Johann-König-Gymnasiums gab es noch leckere Waffeln und etwas selbstgenähte Deko. Im örtlichen Café Extrablatt haben wir uns dann noch etwas aufgewärmt und einen Stellplatz für die Nacht gesucht. Gelandet sind wir am Sportplatz von Seppenrade.

0

Röntgen-Museum und malerisches Lennep

Angeregt durch #RausInDenWesten von @wdr2 machten wir uns heute auf nach Remscheid-Lennep, dem Geburtsort von Wilhelm Conrad Röntgen – und sind im Schnee gelandet. Nicht viel, aber deutlich mehr als bei uns und, hey, endlich mal Schnee! Nach einem Spaziergang durch den historischen Ortskern ging es vorbei am Geburtshaus von Röntgen zum Deutschen Röntgen-Museum. Von außen wirkt es gar nicht so groß, aber die Ausstellung über den Menschen Röntgen, seine Entdeckung und deren geschichtliche und wissenschaftliche Einordnung bis hin zu den Auswirkungen und Nutzungen in heutiger Zeit (erweitert durch weitere bildgebende Verfahren wie CT und MRT) ist richtig umfangreich, informativ...

0

Hluboká nad Vltavou (Frauenberg) und Opatovice

Etwas nördlich von České Budějovice (Budweis) liegt Hluboká nad Vltavou (Frauenberg). Vom Ort selbst haben wir nicht viel gesehen, aber beeindruckend ist das riesige, im Tudorstil errichtete Schloss. Wir haben es nur im Dunkeln gesehen, denn am nächsten Tag war es sehr trübe und regnerisch. Tipp: Unbedingt den Wikipedia-Artikel zum Schloss ansehen, dort gibt es auch tolle Bilder! Übernachtet haben wir dann in Opatovice, einem kleinen Dorf in der Nähe. Es liegt komplett abseits der Straße, nur über eine schmale Allee erreichbar. Auch, wenn noch nicht alle Häuser bzw. Gehöfte saniert sind, ist die Architektur ungewohnt. Viele (vermutlich eher ehemaligen)...