Wochenende ist, wenn dein Mann dich zweimal bekocht. Und der @hueck2342 kann kochen. :-)
Putenbrust mit Möhren-Pastinaken-Gemüse Mit Pilzen gefüllte Nudeln mit viel Gemüse und frischem Oregano
Futter für Instagram, Twitter und Co.
Putenbrust mit Möhren-Pastinaken-Gemüse Mit Pilzen gefüllte Nudeln mit viel Gemüse und frischem Oregano
Das -ich nenne es mal so- doppelte Mehrheitswahlrecht for the win. Die meisten Stimmen in einem Staat führen zu allen Wahlmännerstimmen, nicht zu den prozentualen. Und die Mehrheit der Wahlmännerstimmen entsprechend zum Sieg. Das verzerrt das Ergebnis ungemein.
Kommentare mit 10 Fingern zu schreiben, ist zu schnell…
Die Chemo ist durch. Der erste Schritt ist getan. Ich kann es kaum fassen, wie gut ich die letzten 24 Wochen überstanden habe. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die an mich gedacht und mich unterstützt haben. Es ist ein unglaubliches Gefühl, Euch an meiner Seite zu wissen. Und ich weiß, dass Ihr auch bei den nächsten Therapieschritten dabei seid. Alle sagen, ich würde kämpfen. Aber ich habe nicht das Gefühl, das zu tun. Ich möchte einfach nicht, dass der Tumor mein Leben bestimmt. Das möchte ich noch immer selbst tun. Ich will mich nicht unterkriegen lassen. Wenn das kämpfen ist,...
Die Taschen sind für die Schwestern und Ärztinnen im ZAGO des Helios-Klinikums Krefeld, die mich während meiner Chemo so gut betreut haben. Das Schnittmuster ist sehr einfach. Ich habe jeweils eine „normalgroße“ Tasche angefertigt, sowie eine Mini-Tasche aus dem gleichen Stoff. Die Mini-Tasche kann mit einem Karabiner an der großen Tasche befestigt werden. Getragen wird die Tasche, indem der lange Griff durch den kurzen gezogen wird. Ein paar Links: Schnittmuster „Grab Bag“ bei AllPeopleQuilt.com Das Projekt bei MySewingCircle (nur für angemeldete Benutzer): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/16974 Hier noch mal alle Taschen im Einzelnen:
Der Rucksack basiert auf „Dschungelfieber“ aus dem Buch „Taschen nähen“ von Miriam Dornemann. Eigentlich ist es eine Tasche, aber ich finde, zu der Dame passt ein Rucksack besser. Projektlink bei MySewingCircle (leider nur für angemeldete Benutzer): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/16973
Ja, Altenbeken liegt nicht mehr im Teutoburger Wald, sondern im Eggegebirge. Aber ich hab es einfach mal bei dem Titel belassen. Altenbeken ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt, und obwohl es relativ klein ist ein ICE-Halt. Aus Tradition. Find ich gut! Bestimmt wird das Ortsbild vom Großen Viadukt von 1850 und ein paar zerquetschte. Beeindruckendes Bauwerk! Wir haben ca. 1/4 des Viadukt-Wanderweges beschritten, der zu einigen bahnhistorischen Punkten führt. Ein toller, empfehlenswerter Wanderweg! Die „Denkmal-Lok“ in Altenbeken Das Große Viadukt Blick auf Altenbeken vom Sommerberg Das Kleine Viadukt Der Track bei GPSies.com: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bedmbgjzjwwslavz
Am 2.Tag haben wir uns am Hermanns-Denkmal in Detmold aufgehalten. Während David einen Trainingslauf absolvierte, bin ich mit der Hermann-Heidental-Route eine kleine Runde um das Denkmal gelaufen – inklusive Kneipp-Pause! Die Bank „Zum steilen Aufstieg“. Für mich ging es hier bergab – im positiven Sinne! Kurze Kneipp-Pause. Ich konnte nicht widerstehen 🙂 Der Track meiner Mini-Wanderung bei GPSies.com: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bedmbgjzjwwslavz