Kategorie: Allgemein
Kleine Runde zum Radio-Teleskop Effelsberg.
Das Radio-Teleskop ist mit 100 Metern Durchmesser eines der größten der Erde: https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg/
Wo ist das Vögelchen?
Man muss schon genau hinsehen, aber ja, auf den Bildern ist ein Wellensittich! Beim Pflanzen unseres Ruthe-Bäumchens gestern zwitscherte es in den Zweigen über uns. Wir haben länger suchen müssen, aber dann den grünen Wellensittich gefunden. Er ist wohl irgendwo ausgebüxt und fliegt jetzt durch die Gärten bei uns. Ab und zu besucht er auch die Wellensittiche auf dem Balkon der Nachbarn. Er scheint an Menschen gewöhnt, lässt sich aber nicht fangen.
Heute ist unser „Ruthe-Bäumchen“ angekommen.
Leider können wir es bei uns im Garten nicht direkt in die Erde setzen. Jetzt darf es erstmal ein paar Jährchen in dem blauen Topf zubringen, bevor es dann in einen größeren umziehen darf. Wir haben übrigens einen Speierling bekommen. Bis heute wusste ich nicht, was das für ein Baum ist, geschweige denn, dass er überhaupt existiert 🙂 Man lernt nie aus! Vielen Dank, Ralph Ruthe, für die tolle Aktion!
Fahrrad-Stadtführung „Moerser Friedhöfe“
Interessante Runde über drei Moerser Friedhöfe mit unterschiedlichsten Arten des Gedenkens. Vom ältesten Friedhof mit Grabsteinen z.T. aus dem 16.Jahrhundert über den innerstädtischen Friedhof mit Ehrenfriedhof und altem jüdischen Friedhof bis Meerbeck, mit Zwangsarbeitergräbern aus beiden Weltkriegen, Gedenktafeln von Widerständlern gegen das NS-Regime und Gräber ziviler Moerser Kriegsopfer und den prachtvollen Gräbern der Sinti und Roma aus heutiger Zeit. Eine Schande, dass Sinti und Roma in vielen Städten nicht nach ihrem Ritus beerdigen durften, und definitiv eine Bereicherung für Moers, wo dies bereits in den 50er Jahren möglich war.