Autor: Birgit Hücking
Versuch einer Inselrundfahrt.
Leider musste ich wegen einsetzenden Regens nach 3/4 der geplanten Strecke abbrechen und den direkten Weg zurück nehmen.
Bei der Konfirmation auf Föhr tragen die Mädchen (fast) alle die Feringer Tracht.
Die Jugendlichen nach der Konfirmation. Die Kirche St.Nicolai in Wyk-Boldixum von innen. Der Pfarrer bezeichnet sie auch gerne als „Hippie-Kirche“, wegen des schicken Blumenmusters. Das ist übrigens nicht aus den 1960er-Jahren, sondern schon Jahrhunderte alt.
Für die nächsten 3 Wochen: tschüss Festland 👋
In Duisburg heute morgen mit umgekehrter Wagenreihung und 10 Minuten Verspätung gestartet, waren wir pünktlich (OK, eine Minute zu spät…) in Niebüll. Der Umstieg in die Bimmelbahn nach Dagebüll hat super geklappt. Und jetzt bin ich schon auf der Fähre und freue mich auf die Insel.
Ein paar Impressionen aus unserem Litauen-Urlaub.
Chorkonzert in der Russisch-Othodoxen Kirche In der Nähe des Parlamentes in Vilnius mit russischen und litauischen Weihnachtsliedern. Der Name der Kirche wird wohl mit „Muttergottes des Zrichens“ übersetzt. Das Konzert war toll. Weihnachtsdeko vor dem Hotel Narutis in der Pilies gatve, einer Einkaufsstraße in der Altstadt. Preistafel der „Kavine“-Kette „Caffeine“. Die Läden sind nett eingerichtet, zwar im gleichen Stil, aber alle anders. Kein Einheitsbrei. Und die Kaffees sind ungewöhnlich und lecker. Blick in den verschneiten Garten unserer Freunde in Naujoji Vilnia. Andrius Mamnotovas live. Seit fast 30 Jahren bin ich Fan, jetzt habe ich ihn endlich auch live gesehen. Wahnsinnskonzert...