Verschlagwortet: Weihnachstmärkte2024
In Wiedenbrück findet dieses Jahr der 50. Christkindlmarkt statt. Die Stadt mit ihren Fachwerkhäusern ist im Dunkeln wunderschön beleuchtet. Der Markt ist auf einem Platz an der Kirche. Auch hier: viel Lokales und Handgemachtes in einer wunderschönen Atmosphäre. Und neben dem historischen Karussell gab es auch noch eine fast 100 Jahre alte Konzertorgel, die weihnachtliche Lieder spielte.
Auf unserem Weg lag Warendorf. Ein schönes Städtchen mit einer historischen Altstadt, in der wir uns länger umgesehen haben. Auch das „WWW“ (das steht hier für Warendorfer Weihnachtswäldchen…) war ein niedlicher, stimmungsvoller Markt mit viele Bäumen, Ständen lokaler Vereine und Läden und auch mit viel handgemachtem. Dazu eine Lok unter dem Brunnen für die Kleinen und alle, die sich noch so tief bücken können ☺️ Als dann noch die Sonne hervorkam, war es perfekt. Und klar: Pferde dürfen in Warendorf auch nicht fehlen…
Nachdem wir spät losgekommen sind, waren wir abends noch auf dem Nikolausmarkt in Haltern am See. Leider waren schon viele Buden zu, aber bei den Abiturienten des Johann-König-Gymnasiums gab es noch leckere Waffeln und etwas selbstgenähte Deko. Im örtlichen Café Extrablatt haben wir uns dann noch etwas aufgewärmt und einen Stellplatz für die Nacht gesucht. Gelandet sind wir am Sportplatz von Seppenrade.