Autor: Birgit Hücking

0

Rechtzeitig fertig für die Karnevalsfete :-)

Das Kleid wollte ich schon länger nähen, aber ich hatte bisher keinen Grund dazu. Die Karnevalsfete der HS Niederrhein war ein guter Grund. Und da ich ja momentan die Zeit habe… 🙂 2 1/2 Tage habe ich genäht, und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Der MySewingCircle-Link für Mitglieder: http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17242

0

Ich kann nicht nur Taschen…

In meinem derzeitigen Nähkurs beschäftige ich mich mit dem Thema Jersey. Das erste Stück ist ein einfacher Sommerrock aus leichtem, dehnbarem Jersey. Das Schnittmuster ist aus dem Buch „Jersey nähen – Easy Basics“ von Julia Korff und eigentlich ein Maxirock. Ich habe aber eine knielange Version davon genäht. Zum einen gefallen mir knielange Röcke besser, zum anderen hatte ich nicht mehr Stoff 🙂 Der MySewingCircle-Link (für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17230

0

Die Bestrahlung ist vorbei. – Radiation is over.

Die Bestrahlung ist vorbei. Die Behandlung hat nicht so lange gedauert wie die Chemo, aber war in mancher Beziehung belastender. Ich freue mich, dass mit dem Ende der Bestrahlung die Akutbehandlung zu Ende ist. Ich freue mich, dass die Tage wieder mir gehören. Ich freue mich darauf, dass die ständige Müdigkeit nachlassen wird. Ich freue mich darauf, wieder mehr ich selbst zu sein. Bisher habe ich mich darauf konzentriert, gesund zu werden. Jetzt kann ich mich darum kümmern, gesund zu bleiben und wieder fit zu werden. Radiation is over. The treatment didn’t last as long as chemo, but in some...

0

Und schwups hab ich ne Overlock…

Eine Overlock-Maschine. Hätte ich gerne, aber brauche ich die wirlich? Ich nähe inzwischen sehr viel und will mich jetzt auch mehr an Jersey wagen, da wäre so ein Ding schon praktisch… Dumm nur, das gute Overlocks so richtig schön teuer sind. Ja, es gibt auch günstige, aber wenn schon, dann will ich auch was Gescheites. Bei einem Besuch im Nähmaschinenladen meines Vertrauens (die Maschine meiner Mutter musste zur Überholung) habe ich mich mal unverbindlich informiert. Natürlich hätte ich auch gerne eine Bernina-Overlock, aber die Dinger sind -wie die Nähmaschinen- einfach teurer als der Rest. Und das war es mir -im Gegensatz...

0

Eine neuer Anhänger für den WoMo-Schlüssel

Der Schlüsselanhänger von meinem Wohnmobil-Schlüssel hatte sich leider verabschiedet. Also habe ich mir einfach einen eigenen genäht. Vorbild war unser „echtes“ WoMo 🙂   Hier der MySewingCircle-Link (nur für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17159

0

Rucksack und Fotoalbum für zwei nette Jungs

Für die beiden Kinder einer Freundin habe ich auch was genäht. Der „Große“ hat von mir einen Rucksack bekommen, der „Kleine“ ein Kleinkind-Fotoalbum. Das Schnittmuster für den Rucksack „Lieselotte“ ist von LiebEling und ist frei verfügbar: https://www.alles-fuer-selbermacher.de/index.php?route=product/product&product_id=17858 Das ganze bei MySewingCircle (für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17157 Das Fotoalbum habe ich schon öfter genäht. Es ist das Fotoalbum „Just smile“ von Nanoda. Das e-book ist frei verfügbar: http://nanodaskreativewelt.blogspot.de/2015/02/justsmilealbum-geht-online.html Und hier der MySewingCircle-Link: http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17158

0

Braucht jemand ein Handtäschchen?

Ich wollte mal etwas mit Kunstleder machen, und bei Makerist gab es da ein Angebot: Material und Schnittmuster für eine Handtasche („Clutch“). Das gute Stück ist fertig, nur überhaupt nicht mein Stil. Daher hier die Frage: Hat jemand Interesse??? Das Schnittmuster ist von Steffi Klein. Man kann die (Video-)Anleitung gratis bei Makerist beziehen: https://www.makerist.de/courses/portemonnaie-naehen Der Link bei MySewingCircle (nur für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/17144

0

Winter Wonder Sauerland

Wir hatten geplant, eine Winterwanderung in Winterberg zu unternehmen. Leider machte uns da ein liegengebliebener Zug einen Strich durch die Rechnung. Unser Zug endete in Bestwig, ca. 25km vor Winterberg. Aber schön winterlich sah es da auch schon aus. Unsere Idee: Entlang des Ruhrtalradweges zu wandern und an irgendeiner Zwischenstation wieder auf die Bahn umzusteigen, entweder Richtung Winterberg oder zurück nach Dortmund. Leider läuft der Ruhrtalradweg in dem Bereich entlang der Bundesstraße. Nicht schön zu laufen, und so haben wir in Bigge erstmal Pause gemacht und geschaut, was wir noch so machen könnten. Wir haben uns den Sauerland-Waldweg ausgesucht und...