Der Vollständigkeit halber noch mehr Taschen :-)
Ich hatte schon drei Taschen genäht, bevor ich angefangen habe, die Ergebnisse hier zu veröffentlichen. Jetzt also als Nachtrag:
Mein erste Tasche überhaupt (Februar 2016)
Für das Schnittmuster gibt es zwei Namen. Auf der Webseite von Christian Schlipf heißt es „Adelheid“. Im Patchwork-Magazin-Sonderheft „Taschen selber nähen“ ist es unter dem Namen „Flotte Drillinge“ veröffentlicht worden.
Bei der Tasche habe ich auf die harte Tour gelernt, dass Volumenvließ eine Seite hat, die beim Aufbügeln klebt. Vernäht ist der bei mir mit der Außentasche, verklebt mit dem Innenfutter 🙂
Der MySewingCircle-Projektlink (für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/16589
Jeansreste mal anders (März 2016)
Noch ein Schnittmuster aus dem Patchwork-Magazin-Sonderheft „Taschen selber nähen“, dieses Mal „Jeansblumen“ von Susanne Busch. Quasi mein Einstieg in die Patchwork-Welt.
Der MySewingCircle-Projektlink (nur für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/16602
Schnell, aber nicht so einfach wie gedacht (März 2016)
Die Tasche ist aus einem „Ruck-Zuck-Fertigstoff“ aus dem TOPP-Verlag. Der Stoff war in den Teilen vorgedruckt und musste nur noch ausgeschnitten werden:
Leider stimmten die Bemaßungen der Teile nicht immer überein, und auch so war die Anleitung in einigen Teilen unklar. Aber ich hatte zu dem Zeitpunkt ja schon eine gewisse Übung und war einfach etwas kreativ…
Der MySewingCircle-Projektlink (für Mitglieder): http://mysewingcircle.com:8080/project/show/16609